|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Hallo, ich bin neu in diesem Forum und eigentlich ein absoluter Laie, was Computer angeht. mein Problem ist folgendes: ich bastle in einem Literaturforum gerade an einer Kurzgeschichte. Darin hackt sich jemand in den Computer einer Druckerei für Medikamenten-Beipackzettel ein und manipuliert den Wortlaut der Beipackzettel. Nun wurde mir vorgeworfen, daß ich nicht genügend Insiderwissen in der szene untergebracht habe. Deshalb meine Bitte: kann mir irgendjemand von euch erklären, ob sowas generell möglich ist und was für Sicherheitsvorkehrungen man dabei ausschalten bzw. wie man vorgehen müßte, um so etwas zu machen. Ich will selbstverständlich keine genaue Anleitung für ein Verbrechen liefern, und das würde die szene auch total überfrachten, aber so ein paar Fachbegriffe, die ich einstreuen könnte, würden mir schon enorm weiter helfen, das ganze glaubwürdiger zu gestalten. Wäre wirklich toll, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, und bitte möglichst laienverständlich. Herzliche Grüße Birgit |  |  | |  |  | > manipuliert den Wortlaut der Beipackzettel. Nun wurde mir > vorgeworfen, daß ich nicht genügend Insiderwissen in der > szene untergebracht habe. Insiderwissen aus der Pharmabranche, von einer Druckerei oder aus der Informationstechnik?
Grüße Horst
|  |  |  | |  |  |  | > > manipuliert den Wortlaut der Beipackzettel. Nun wurde mir > > vorgeworfen, daß ich nicht genügend Insiderwissen in der > > szene untergebracht habe. > > Insiderwissen aus der Pharmabranche, von einer Druckerei > oder aus der Informationstechnik? > > Grüße > Horst Naja, vor allem aus der IT-Branche. Es geht hauptsächlich darum, wie man so etwas macht, wenn sich jemand damit auskennt, wie eine Druckerei mit den Vorlagen arbeitet, also ob die nachdem der Wortlaut steht, noch laufend kontrollieren, wäre das natürlich auch hilfreich. Viele Grüße Birgit
|  |  |  |  | |  |  |  |  | > > > manipuliert den Wortlaut der Beipackzettel. Nun wurde mir > > > vorgeworfen, daß ich nicht genügend Insiderwissen in der > > > szene untergebracht habe. > > > > Insiderwissen aus der Pharmabranche, von einer Druckerei > > oder aus der Informationstechnik? > > > > Grüße > > Horst > > Naja, vor allem aus der IT-Branche. Es geht hauptsächlich > darum, wie man so etwas macht, wenn sich jemand damit > auskennt, wie eine Druckerei mit den Vorlagen arbeitet, > also ob die nachdem der Wortlaut steht, noch laufend > kontrollieren, wäre das natürlich auch hilfreich. > Viele Grüße Birgit Nochmals vielen Dank für dein Nachhaken. Habe für meine Frage inzwischen eine Lösung gefunden, ich weiß allerdings nicht, wie ich die Anfrage hier als gelöst kennzeichnen kann. Herzliche Grüße Birgit
|  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | > Nochmals vielen Dank für dein Nachhaken. > Habe für meine Frage inzwischen eine Lösung gefunden, ich > weiß allerdings nicht, wie ich die Anfrage hier als > gelöst kennzeichnen kann. Das ist ja jetzt klar. 8-)
Im einfachsten Fall würde ein Angreifer übrigens eine Mail an die Druckerei schicken mit neuen Druckvorlagen. Man behauptet einfach das sind die aktuellen Daten und bittet freundlich um den Austausch. Das nennt sich dann "Social Engineering". Ist einfach aber mächtig. 8-)
Grüße Horst
|  |  | |  |  | |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "plaudern.de Allgemein". Die Überschrift des Forums ist "plaudern.de-Forum". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum plaudern.de Allgemein | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|