<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

37 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Nur noch auf Socken laufen
 
hi evi,

ich freue mich daß du immer so schnell schreibst, mit dir
"snacken" ist echt super nett.

du magst daß ich ein bißchen mehr von mir(und meinem freund) erzähle. kein problem, denn auch wir hatte einen tollen sonntagnachmittag:

wir hatten supersonniges wetter und mein freund fragte mich mittags am frühstückstisch nachdem ,ich ihn NATÜRLICH zuvor ausgiebig mit meinen sockenfüssen "verwöhnt" hatte, ob "nur wir zwei" heute mal Schlittenfahren gehen sollten.

ich mochte den vorschlag irgendwie sofort und so ging es gleich nach dem frühstück los.
ich zog mir noch ne´ lange unterhose drunter( BRRR-ich hasse die kälte)und schnappte mir meine mollig-warmen moonboots.

es machte echt riesig spaß sich gemeinsam die piste herunterzustürzen.
wobei mein freund es NÄTÜRLICH wieder mal übertreiben mußte( MÄNNER!)
Nach nachden wir schon ein paar mal vom schlitten abgeworfen wurden, meinte er es wäre an der zeit sich zum schluß noch gegenseitig "einzuseifen". wobei das schnell zu einem einseitigen vergnügen würde, da mir wieder viiiel zu schnell kalt wurde.
ich hatte genug und einen nassen hosenboden dazu!

so packten wir nach 2h zusammen und stiegen ins auto.
ich zog mir sofort mein steifel und die nasse jeans aus.
ich legte meine sockenfüsse auf das amaturenbrett und ließ sie miteinander "spielen":
kennst du doch, oder?( grins*)

man merkte so richtig wie meinen freund das schauspiel gefiel und ich hatte schon angst aufhören zu müssen weil es ihn zu sehr ablenkt.doch das tat es nicht.als wir dann lange an einer ampel standen, kitzelte er mich and meinen sockigen sohlen. ich kann dir gar nicht sagen wie seeehr ich das liiiebe!!leider waren wir dann auch wieder viiel zu schnell zu hause....(schade)

tut mir leid, dass ich nochmal frage,aber...
das mit deinem zeh interessiert so,weil es mich auf die idee gebracht hat das einfach kurzzeitig mal, rein hypothetisch NATÜRLICH, als grund fürs auf socken laufen zu missbrauchen zu können.
vielleicht wenn´s wärmer wird und ich mutiger werde ?!

hast du denn nur einen schuh angehabt oder gar keine schuhe mehr getragen? und was hast du dabei für socke(n) getragen, bestimmte die viel aushalten?
laß´ mich doch ein wenig mehr darüber wissen..

ich wünsch´ dir natürlich dass das mit deinen gebrochenen zehen wieder obay wird.

du hast erzählt, dass du mitte zwanzig bist, dann bist du ja eun bißchen älter als ich. ich bin anfang zwanzig und mache gerade ein fsj, d.h ich hab´ letztes jahr mein abi "geschafft":
mein freund ist drei jahre älter als ich und ich find´ihn wirklich unheimlich süüüüß
wir sind seit vorletzten sommer zusammen und wohnen in einer kleinstadt in süddeutschland.

apropos sommer..,
ich freu´ mich schon wieder aud den nächsten sommer, du doch auch?

da kann ich wieder capri-jeans oder röckchen anziehen.
ich find sneakersöckchen sehen besser am fuß aus,  (und sind auch bequemer - auch bei anderen frauen) wenn man die socken ganz sieht und sie nicht teilweise von der hose verdeckt sind.
sieht einfach besser aus wenn man die sockenfüsse als ganzes sieht, besonders bei sneakersöckchen.
vielleich getrau´ ich mich nächsten sommer mal draußen z.B. im park in welcken herumzulaufen.

trägst du auch gerne sneakersöckchen, und freust dich schon auf den nächsten sommer?


bis bald
miri
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: -
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags    HTML    File   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.

File:
{file="xyz"}
{filelink="xyz"}
{fileimg="xyz"}
{filedate="xyz"}
{filetime="xyz"}
{filesize="xyz"}

xyz darf nur aus Ziffern, Kleinbuchstaben, "_","-" und "." bestehen.

Beispiele:
{filelink="eforia.exe"} (kann auch als <a href="{file="eforia.exe"}">eforia.exe</a> ausgeschrieben werden (wenn HMTL im Beitrag erlaubt ist).
{fileimg="eforia.gif"} (Bild anzeigen direkt)
<img src="{file="eforia.gif"}"> (Bild anzeigen mit HTML)
{img="{file="eforia.gif"}"} (Bild anzeigen mit eforia-Tags)
Nach dem Abschicken fragt eforia nach den Dateien. Dabei wird der angegebene Name angezeigt.
Bei Ändern gibt es die Option "Bisherige Datei beibehalten".

Vorsicht: Der WebServer hat einen Timeout, nach dem die Ausführung eines Programmes beendet wird. Dieser Timeout läuft auch während eines Down-/Uploads. Dies stellt bei grossen Dateien und langsamen Leitungen evtl. ein Problem dar.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.